Was ist persönliche Assistenz?

Persönliche Assistenz
Persönliche Assistenz

Persönliche Assistenz bedeutet Hilfe bei der Pflege, im Haushalt und bei der Freizeitgestaltung. Diese Hilfe wird durch ein engagiertes Team gewährleistet. Die Selbstbestimmung und Mitwirkung der Assistenznehmer hat einen hohen Stellen-wert. Daher orientiert sich die inhaltliche und zeitliche Gestaltung an den Bedürfnissen unserer Kunden. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Menschen mit Behinderung durch fundierte, ganzheitliche, individuelle und fantasievolle Assistenz und Pflege eine möglichst hohe Lebensqualität mit Selbstbestimmung zu gewährleisten. Bei Inanspruchnahme des sogenannten „Persönlichen Budgets“ können wir die Funktionen des Arbeitgebers übernehmen.

Dürfen wir Ihnen helfen?

Dann sollten wir uns in einem persönlichen Gespräch kennen lernen. So können wir gemeinsam die Möglichkeiten für eine für Sie geeignete und sinnvolle Assistenz besprechen. Wir beraten Sie gerne in allen Fragen im Zusammenhang mit Hilfsmitteln sowie Kostenklärungen und -übernahmen. Wir übernehmen auch die von den Pflegekassen viertel- oder halbjährlich geforderten Beratungseinsätze nach § 37 Absatz 3 SGB XI. Weiterhin bieten wir unseren Assistenznehmerinnen und Assistenznehmern zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI an. Vertrauen und gegenseitiger Respekt sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit!