Der Verein

Hilfe zur Selbsthilfe
Uwe Schiller, Vorsitzender

Der Gemeinnützige Verein Hilfe zur Selbsthilfe Lüneburg e.V. ist ein Selbst-hilfeprojekt. Er wird von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung geführt. Der Verein wurde im Jahre 1977 gegründet und blickt somit auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück. Im Mittelpunkt steht neben der Beratung und der Unterstützung die persönliche Assistenz für unsere Kunden. Der Verein ist von den Krankenkassen und dem Sozialamt als Kostenträger anerkannt.

Die Mitarbeiter/innen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bei uns Assistenzgeber genannt. Es sind sowohl examinierte Fachkräfte als auch Pflegehilfskräfte und Studenten. Die kompetenten und freundlichen Assistenzgeber bilden zusammen mit dem Kunden ein gut funktionierendes Team. Dieses Ziel wird gemeinsam erreicht, wie die folgende Aussage einer Kundin bestätigt: „Mit meinen beiden Assistentinnen verstehe ich mich ausgezeichnet und ich weiß, sie kommen gerne zu mir.

Assistenznehmer

Kundinnen und Kunden werden bei uns Assistenznehmer genannt. Es handelt sich um Frauen und Männer aller Altersstufen. Allen gemeinsam ist der Wunsch, ein selbstbestimmtes Leben in einer ihnen vertrauten häuslichen Umgebung zu führen. Die Assistenzgeber werden zusammen mit dem Assistenznehmer ausgewählt. Das Kennenlernen findet so bereits vor dem ersten Arbeitseinsatz statt.